Hydraulisches Davit-System

Schiffe sind mit hydraulischen Davit-Systemen ausgestattet, um kontrollierte über Bord gehende Rettungsboote bereitzustellen. In diesem Projekt durften wir ein Kreuzfahrtschiff mit bis zu 18 Davit-Systemen ausstatten.

Mehr zu diesem Projekt

Wenn das Rettungsboot über Bord geworfen wird, bewegen zwei Hydraulikzylinder die Arme synchron nach außen. Die 18 Rettungsboote haben eine maximale Kapazität von 450 Personen pro Boot und wiegen beladen jeweils bis zu 55 Tonnen.

Für ein sicheres und kontrolliertes Absenken wurden mehrere Sicherheitsmerkmale eingebaut. So sind zum Beispiel Bucher Cindy Lasthalteventile eingebaut, die ein geregeltes Absenken gewährleisten.

Sobald das Rettungsboot auf das Wasser trifft, lässt die Spannung des Hakens nach und er öffnet sich automatisch, so dass das Boot losfahren kann.

Die hydraulische Energie, die zum Ausklappen der Arme und zum Anheben der Winde benötigt wird, wird vollständig in Hydraulikspeichern in Kombination mit zusätzlichen Stickstoffzylindern gespeichert. So können die Rettungsboote auch in Notfällen und bei Ausfall der Versorgungsspannung sicher abtauchen.

Die erforderlichen Druckspeicher werden durch elektrisch angetriebene Linde HPR 55cc Pumpensätze drucküberwacht und automatisch nachgeladen.

Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Ingenieuren auf!

Weitere Projekte

Vollelektrischer Wellengenerator

RECO eTrac elektrischer Geräteträger

Elektrischer Futtermischwagen von KUHN